Produkte von Husqvarna

Husqvarna

2003 feierte HUSQVARNA sein 100jähriges Bestehen.

Diese Geschichte begann 1903, noch 3 Monate vor Harley-Davidson, mit der Ausstattung eines HUSQVARNA Fahrrades mit einem 1,5 PS starken Einzylinder Motors, welches mit einer Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h bewegt werden konnte. Bereits 1916 errang man den ersten Sieg bei einem der bekanntesten Enduro-Rennen der damaligen Zeit, dem Novemberkåsan. Bereits hier erkennt man die Verbundenheit HUSQVARNA´s mit dem Motorsport. 1921 wurde dann das erste Fahrzeug mit einem 550ccm Zweizylinder Motor komplett in Schweden gebaut, was den Startschuss zu einer Produktion in großen Stückzahlen bedeutete.

Ende der Zwanziger begann man, sich mehr und mehr bei internationalen Wettbewerben zu engagieren, was den „HUSQVARNA Funken“ in ganz Europa entzündete, so dass man über 1000 Einheiten verkaufen konnte.

Zwischen 1928 und 1936 wurden noch Einzylinder Motoren von Jap oder Sturmey Archer verwendet, da sich Eigenentwicklungen auf Grund der noch geringen Menge nicht gerechnet hatten. Später wurde dann die für damalige Zeiten modernste Technik eingesetzt und HUSQVARNA erreichte einen Boom, welcher Jahrzehnte andauerte und der Marke so einen Platz in der Motorradgeschichte einbrachte. Zwischen 1938 und 1954 setzte man über 60.000 Fahrzeuge ab.

In den 50ern wurde mehr und mehr Augenmerk auf den Motorsport gelegt. Als erstes Zeichen dafür war ein 175ccm Einzylinder 2-Takt Motorrad mit 9 PS. Dieses Fahrzeug wurde mit neuester Technik wie Telegabel, hydraulischen Dämpfern, und einem rahmenverstärkenden Motor kombiniert, woraus ein handliches, zuverlässiges und kraftvolles Fahrzeug entstand.

Diese Erfahrungen brachten dann 1959 und 1961 den gewünschten Erfolg. HUSQVARNA wurde mit Fahrern wie Tibblin und Nilsson Weltmeister in der 250er und 500er Klasse. Während dieser Zeit stieg die Produktion soweit an, dass sich der Markt bis in die USA ausweitete. Diese Entwicklung setzte sich bis in die 60er und 70er Jahre fort, in welchen HUSQVARNA für die Motorradwelt einzigartige Fahrzeuge produzierte. Diese Motorräder schrieben auch unvergessliche Rennerfolge in der Geschichte dieser legendären Marke.

1979 fand eine Umstrukturierung im Unternehmen statt und Electrolux übernahm die Führung. In den Jahren 1982 und 1983 begann man bei HUSQVARNA als erster Hersteller mit einem Viertaktmotor zu arbeiten. Dabei wurde auf ein Zweitakt Grundgerüst ein Viertaktzylinder aufgesetzt, der mit Gesamtschmierung und Luftkühlung 1983 in Serie produziert wurde.

1986 ging die Marke zur Cagiva Group nach Italien über. Diese Verbindung einer legendären Marke und einem angesehenen Hersteller brachte frischen Wind in die technologisch innovative Entwicklung.

Dieser Schritt brachte nach 20 Jahren 2-Takt Dominanz zusätzliche Erfolge im 500er 4-Takt Bereich, darunter der Sieg bei der Motocross Weltmeisterschaft 1993 mit einer 600er 4-Takt HUSQVARNA.

Seit 1996 laufen die Marken HUSQVARNA und Cagiva unter der MV Agusta Gruppe. Die Fahrzeuge werden auf den modernsten Fertigungsanlagen in Varese/Italien produziert. Dabei ging aber die besondere Verbundenheit zum Motorrad und zur Marke der dort beschäftigten Motorradenthusiasten nicht verloren. Ganz im Gegenteil. In der Detailversessenheit und Designorientiertheit kann man erkennen, wie viel Herz und Seele in diesen Fahrzeugen steckt. Und diese Eigenschaften gelten auch für uns als Importeur und unsere Kunden.

Die neue Generation von 250er bis 450er Motoren sprengte die da gewesenen Grenzen. Presse und Publikum waren gleichermaßen begeistert, als die neuen Modelle vorgestellt wurden. Modernste Technik mit E-Starter und 2 oben liegenden Nockenwellen zeichneten die Neuentwicklungen aus.

Die daraus resultierenden Erfolge kamen nicht von Ungefähr. Viele Erfahrungen, die im Rennsport mit Fahrern wie Eriksson, Delepine, Chambon, Seel, Jonsson, Merriman, Choidi und Puzar gesammelt wurden, fanden sich in den zulassungsfähigen Modellen wieder. Nicht zuletzt dadurch hinterlässt die Marke einen bleibenden Eindruck und hebt sich von den vielen anderen Herstellern deutlich ab.

Nun sind es inzwischen rund 70 Weltmeistertitel, die HUSQVARNA für sich verbuchen konnte. Nicht zuletzt auch durch die Zusammenarbeit von Zupin Moto-Sport mit Spitzenfahrern wie Eddy Seel, Thierry van den Bosch, Bernd Hiemer, Anders Eriksson und vielen anderen Deutschen, Europa- und Weltmeistern.

In 2002 bis 2004 kam wieder eine neue Generation von 4-Takt Modellen auf den Markt. Diese wurden weiterentwickelt und seit 2005 sind nun viele Modelle im Design der TE 510 Centennial erhältlich, was bedeutet, dass die Fahrzeuge nun in rot-weiß und blau-gelb erhältlich sind. Die Palette wurde um ein neues Modell erweitert. Man wollte Sportlichkeit und den Komfort eines Tourers verbinden und heraus die 610er Dual-Baureihe. TE und SM 610 verbinden geringes Gewicht, sportliche, aber sehr gut kontrollierbare Leistungsentfaltung und wartungsfreundliche Intervalle und runden das breite HUSQVARNA Programm sehr gut ab.

Ein weiterer großer Schritt ist die Übernahme durch BMW Motorrad im Oktober 2007. Gleichzeitig kommt eine völlig neue Generation von Fahrzeugen auf den Markt. Die Modelle 2008 wurden von Grund auf neu entwickelt und zeichnen sich durch ein komplett neues Fahrgefühl, neueste Einspritztechnik und herausragendes italienisches Design aus. Auch dadurch konnte sich HUSQVARNA die Weltmeistertitel in den Klassen S1 und S2 der Supermoto WM sichern und in Folge dessen auch den Konstrukteurs WM Titel.

Eine historische Wiedervereinigung – aus zwei wird wieder eins!

2013 kaufte Pierer Industries AG (die Eigentümer von Husaberg) Husqvarna Motorcycles, was die Wiedervereinigung der beiden Teile der ursprünglichen Marke Husqvarna aus den 60ern und 70ern bedeutete! 2014 kehrt die 'neue' Marke Husqvarna Motorcycles mit modernster Technik und der legendären schwedischen Farbgebung in blau, gelb und weiß zu ihren glorreichen Wurzeln zurück. Mit einer brandneuen Modellpalette mit Enduro- und Motocross-Motorrädern kehrt einer der ältesten Hersteller wieder an die Spitze des Offroad-Motorradsports zurück. Mit über 50 Jahren Rennsporterfahrung und mehr als 82 WM-Titeln bisher... die legendäre Erfolgsgeschichte von Husqvarna geht weiter!

Filter schließen
von bis
 
35 von 52
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Husqvarna Original Fußbremshebel Husqvarna Original Fußbremshebel
Passt auf: TC 125 ab 2023, FC 250-450, FS 450 ab 2023. Geschmiedeter, kugelgelagerter Aluminiumhebel mit geschraubtem Fußauftritt und VA Spikes für besten Halt.
76,95 € *
Husqvarna Original Fußbremshebel 701 Husqvarna Original Fußbremshebel 701
Passt auf: 701 Supermoto / Enduro ab 2016 - 2019. Geschmiedeter, kugelgelagerter Aluminiumhebel mit geschraubtem Fußauftritt und VA Spikes für besten Halt.
Inhalt 1
89,95 € *
Husqvarna Original Fußbremshebel 701/ KTM 690 SMCR Husqvarna Original Fußbremshebel 701/ KTM 690 SMCR
Passt auf: 701 Supermoto / Enduro ab 2020 - 2024. KTM 690 SMCR ab 2019-2024. Geschmiedeter, kugelgelagerter Aluminiumhebel mit geschraubtem Fußauftritt und VA Spikes für besten Halt.
84,95 € *
Husqvarna Original Kupplungshebel 701 Magura Husqvarna Original Kupplungshebel 701 Magura
Passt auf: 701 Supermoto / Enduro ab 2016. Geschmiedete Husqvarna Zubehör Brems- und Kupplungshebel bieten dir folgende Vorteile: Gefertigt aus hochfestem Aluminium, geschmiedet und nachträglich CNC-bearbeitet. Dieses aufwendige...
64,95 € *
Husqvarna Original Lenker 701 Husqvarna Original Lenker 701
Passt auf: 701 Supermoto/ Enduro ab 2016 bis heute. Mit 28,6mm Ø. Original Husqvarna.
99,95 € *
Husqvarna Original Lenker Blau Husqvarna Original Lenker Blau
Alle Husqvarna Lenker sind aus EN AW 7010 T6 Aluminium gefertigt. 28,6 mm Durchmesser im Klemmbereich. 22,15 mm Durchmesser im Außenbereich. Positionsmarkierungen zur leichten Einstellung. Abmessungen: A = 115 mm, B = 806 mm, C = 62 mm.
98,95 € *
Husqvarna Original Lenker EE 5 Husqvarna Original Lenker EE 5
Für Husqvarna E-Modell EE5. Das speziell für diesen Lenker verwendete Aluminium ermöglicht es, auf eine Querstrebe zu verzichten - ohne negative Auswirkungen auf die nötige Steifigkeit sowie Flexibilität des Lenkers. Breite: 670mm, Höhe...
94,95 € *
Husqvarna Original Lenker Enduro Husqvarna Original Lenker Enduro
Passt auf: FE 250-501 ab 2018, TE 150-300 ab 2018. Mit 28,6mm Ø. Originalfrom Husqvarna. schwarz.
94,95 € *
Husqvarna Original Lenker Enduro Husqvarna Original Lenker Enduro
Passt auf: FE/TE 250-501 2017. Mit 28,6mm Ø. Originalform Husqvarna schwarz.
94,95 € *
Husqvarna Original Lenker Supermoto / Motocross Husqvarna Original Lenker Supermoto / Motocross
Passt auf: TC 125-250 ab `19 -`23, FC 250-450 ab `19 -`23, FS 450 ab `19 -`23. Mit 28,6mm Ø. Originalform Husqvarna. schwarz.
96,95 € *
Husqvarna Original Lenker Supermoto / Motocross Husqvarna Original Lenker Supermoto / Motocross
Passt auf: TC 125-250 ab '16-'18, FC 250-450 ab '16-'18, FS 450 ab '16-'18. Mit 28,6mm Ø. Originalform Husqvarna schwarz.
94,95 € *
Husqvarna Original Motorschutz 701 Husqvarna Original Motorschutz 701
Passt auf: 701 Supermoto/Enduro ab 2016. Aus schwarzem Kunststoff, der effektive Schutz für Rahmen und Motor: Schützt Motorgehäuse und Auspuffkrümmer. Schutz vor Steinschlägen und Beschädigung durch Aufsetzen. Einfache und schnelle...
106,95 € *
Husqvarna Original Schalthebel Husqvarna Original Schalthebel
Schalthebel aus geschmiedetem Aluminium, originales Ersatzteil, kein Zubehör.
ab 63,95 € *
Husqvarna Original Sitzbankbezug Blau Husqvarna Original Sitzbankbezug Blau
Passt auf: FC 250-450 ab 2019, FE 250-501 ab 2020, FS 450 ab 2019, TC 125-250 ab 2019, TE 150i-300i ab 2020. Dieser Sitzbankbezug mit quer abgenähten Rippen sorgt durch sein spezielles Design für maximalen Halt bei uneingeschränkter...
57,95 € *
Husqvarna Original-Bremsscheibe hinten Husqvarna Original-Bremsscheibe hinten
Passt auf: alle Husqvarna ab 2014bis heute. 220mm Durchmesser
94,95 € *
Husqvarna Original-Bremsscheibe hinten 701 Husqvarna Original-Bremsscheibe hinten 701
Passt auf: Husqvarna 701 Supermoto / Enduro ab 2016 bis heute. Mit ABE. 240mm Durchmesser, 5mm dick.
138,95 € *
Husqvarna Outdoor-Motorradüberwurf Husqvarna Outdoor-Motorradüberwurf
Passt auf: Husqvarna Svartpilen 200/250/401 ab '19-'20, Vitpilen 250/401/701 ab '18-'20. Garantiert perfekten Schutz durch alle Jahreszeiten. Schützt das Motorrad vor Staub, Kratzern und Co. Gefertigt aus exklusivem, pigmenthaltigem...
99,95 € *
Husqvarna Pencil Husqvarna Pencil
weißer Bleistift mit Radiergummi und Husqvarna Logo.
1,45 € *
Husqvarna PHDS-Halterung für Factory-Lenkungsdämpfer Husqvarna PHDS-Halterung für...
Passt auf: Husqvarna TE 125 - 300 ab '15-heute, FE 250 - 501 ab '15-heute. PHDS-Halterung für Factory-Lenkungsdämpfer. Notwendig für die Montage der PHDS Lenkeraufnahme SXS14125200 bei Verwendung des Lenkungsdämpfers 81312905000. Kann...
47,95 € *
Husqvarna Pilen Glove Husqvarna Pilen Glove
Exklusiv für Husqvarna Motorcycles by REV'IT. 39 % trommelgefärbtes Ziegenleder, 28 % Ziegennappaleder, 17 % Polyurethan, 10 % Polyester, 6 % Rindnappaleder Einstellbarer Verschluss. Außen vernäht. Sportliche Passform. Kurze Stulpe....
84,95 € * 95,95 € *
Husqvarna Plug-In-Ständer Husqvarna Plug-In-Ständer
Passt auf: TC 65 ab '17-'20, TC 85 ab '14-'20. Dreieck zum Einstecken in die Radachse.
15,95 € *
Husqvarna Plug-In-Ständer Husqvarna Plug-In-Ständer
Passt auf: TC/FC/TE/FE/FS ab 2014. Dreieck zum Einstecken in die Radachse.
27,95 € *
Husqvarna Plug-In-Ständer Husqvarna Plug-In-Ständer
Passt auf: TC 50 ab '17-'20. Dreieck zum Einstecken in die Radachse.
14,95 € *
Husqvarna Preload Adjuster Federbein Husqvarna Preload Adjuster Federbein
Passt auf: FC / FE / TE / TC 250 - 501 ab 2014 - 2016, FS 450 2015. Schnelle, exakte Fahrwerksanpassung und optische Aufwertung durch den Pre-load Adjuster für das Federbein. Die wichtigsten Vorteile: - Schnelles Einstellen der...
99,95 € * 136,95 € *
35 von 52
Zuletzt angesehen